Böckingen und Heilbronn – das ist eine lange Geschichte; eine Geschichte, die auch heute noch nicht zu Ende ist.

Seeräuber Fest

Am 17. und 18. Juni 2023 kann nun endlich das lang geplante Seeräuberfest zwischen Stadtkirche und Bürgerhaus stattfinden. Mit viel Genuss und kulturellen Darbietungen.

Das Motto „Die Böckinger Länder“ – Die Vielfalt unseres Stadtteils, in dem ca. 104 Nationen friedlich beieinander leben, soll zum Ausdruck gebracht werden.

Vor dem Bürgerhaus wird wie in den Vorjahren eine Bühne mit einem tollen Unterhaltungsprogramm aufgebaut.

Samstag, 17. Juni

Los geht es um 13.00 Uhr mit dem Sponsorenlauf der TG Böckingen, die Stände öffnen und bieten ihr vielseitiges Angebot an.

15.00 Uhr Offizielle Eröffnung des Festes mit der Ehrung der Läufer anschließend Bühnenprogramm und buntes Treiben rund um das Bürgerhaus. Am Abend wird eine Live-Band spielen, gemeinsam und gesellig kann so der Samstagabend ausklingen.

Sonntag, 18. Juni

Der Festtag beginnt um 10.00 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst zum Thema „Die Böckinger Länder“ anschließend folgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und ein buntens, geselliges Treiben rund um Stadtkirche und Bürgerhaus. Mitwirkende Vereine und Institutionen: TG Böckingen, Gewerbe und Handelsverein, Geselligkeit Böckingen 1844, CDU Böckingen, Quartierszentrum, Kindergärten und Schulen, SPD Böckingen, Musikvereinigung, freiwillige Feuerwehr, und viele weitere.

Termine und Veranstaltungen 2023

Jun
17
Sa
Seeräuber-Fest 2023 @ Rund um das Bürgerhaus
Jun 17 um 12:00 pm – Jun 18 um 7:00 pm

Am 17./18. Juni 2023 veranstaltet der Böckinger Ring und die ihm angeschlossenen Vereine und Organisationen das schon lange geplante Seeräuberfest um Bürgerhaus und Stadtkirche. 

 

Weitere Infos folgen

Jul
2
So
Schutzhüttenfest
Jul 2 ganztägig

Gemeinsam wieder durchstarten

Damit der Kalender auf unserer Website gepflegt werden kann, bitten wir alle Mitglieder Ihre Termine in der Geschäftsstelle schnellst möglich per Mail einzureichen.

Außerdem den Hinweis die Termine und evtl. Berichte dazu auch an info@seeraeuber.de zu senden, damit diese im Seeräuber Magazin veröffentlicht werden können.

Nur Gemeinsam mit Ihrer aktiven Mithilfe schaffen wir es alle Termine und Festivitäten zu veröffentlichen und gemeinsam dafür zu werben.

Herzlichen Dank.

Vereinsleben hat in Böckingen Tradition.

Neben vielen eingetragenen Vereinen sind in Böckingen auch viele andere Organisationen und Jahrgangsvereinigungen aktiv.

Viel später als in anderen Heilbronner Stadtteilen fanden die Böckinger zur Zusammenarbeit in einer offiziellen Dachorganisation zusammen.  Bemühungen, ein Ortskartell wie in Neckargartach oder Klingenberg oder einen offenen Kreis wie in Sontheim zu installieren, gehen bis in die Anfänge der siebziger Jahre zurück.

Hier geht es zur Mitglieder-Liste.

Das Heimatbuch

Die Leserinnen und Leser erwartet eine detaillierte und bebilderte Aufzeichnung der neuesten Böckinger Geschichte.

 Von der Bevölkerungsentwicklung über den Städtebau, die wirtschaftliche Entwicklung und die Infrastruktur, bis hin zum Bildungsstandort, den Vereinen und Organisationen finden die Leser viel Wissenswertes.

Hier geht es zum Buch.

Seit 1982 aktiv für Böckingen.

Der Böckinger Ring e. V. wurde 1982 von engagierten Bürgern aus dem Heilbronner Stadtteil Böckingen gegründet. In ihm sind die Vereine, Verbände, Institutionen und Organisationen wie Parteien, Kirchen, karitative und soziale Einrichtungen und Schulen aus Böckingen mit jeweils einem ehrenamtlichen Vertreter organisiert. Die Vereinigung beruht auf freiwilliger Grundlage, dient gemeinnützigen Zwecken und steht neutral über den Vereinen, Parteien, Konfessionen.

Hier geht es zur Satzung.

powered by tatundwerk.de